Mai – Juni 2006
Klagenfurt – Venedig – Patras – Zakintos – Kalo Nero – Mani – Monemvasia – Epidavros – Patras – Venedig – Klagenfurt

Nach der Ankunft der Fähre in Patras fuhren wir nach Kilini um mit der Fähre Zakyntos anzusteuern. Der kurze Ausflug an den Strand (siehe Bild) hat uns zum raschen Umkehren bewegt. Mit der nächsten Fähre ging es zurück auf den Pelepones und nach Kalo Nero.
Nach ein paar Tagen bei unseren Freunden in Kalo Nero fuhren wir über Kalamata in die Mani um diese zu umrunden und danach über Githio nach Monemvasia (ca. 320Km und 6 Stunden).



In Monemvasia haben wir am nächsten Tag die historische Siedlung, die Schrit für Schritt renoviert wird, besichtigt.



Faszinierend ist auch die althergebrachte “Garung” von Tintenfischen in Monemvasia. Diese werden auf “Wäscheleinen” in der prallen Sonne aufgehängt. Am Abend bekommt man diese dann gegrillt serviert, mürbe und geschmackvoll.
Am nächsten Morgen fuhren wir über Leonidi und Napflio nach Palea Epidavros (ca. 210Km und 4 Stunden). Diesmal wählten wir den Weg nach Leonidi über Polithra. Die Strecke über Kosmas oder Tsitalia (2016) ist genauso zu Empfehlen, wir sind die beiden Routen auch befahren. Die Überquerung dieser “Hochebene” über Ierakas und/oder Richea ist für 2019 geplant. Die Straßen bis Leonidi waren in unterschiedlichsten Zustand, Teilstücke fast neu mit unmittelbaren Übergang zu Schotter (sehr grob) bis hin zu Asphalt aus den warscheinlich 1960.
Der Aufenthalt im Hotel Apollon in Palea Epidavros wurde für ein paar Tage Erholung und Ausflüge, unter anderem ins Theater, genutzt.
Von Palea Epidavros ging es dann (leider) über Korinth nach Patras zur Fähre nach Venedig (ca 200Km und 4:30 Stunden).
Routen: Kalo Nero – Mani – Monemvasia, Monemvasia – Leonidi – Palea Epidavros, Palea Epidavros – Korinth – Patras